- 1 Startseite
- 2 Wochenblatt Kusel
- 3 Zählerstandsmeldung Wasser
- 4 Amtliche Bekanntmachungen
- 5 Bürgerservice
- 6 Rathaus
- 7 Ortsgemeinden
- 8 Kultur
- 9 Freizeit / Tourismus
- 10 Wirtschaft
- 11 Zahlen und Fakten
Kontakt
VG Kusel
Marktplatz 1
66869 Kusel
Tel. (0 63 81) 6080 - 0
Fax (0 63 81) 6080 - 199
E-Mail: Verbandsgemeinde Kusel
Aktuelle Termine
Heute keine Termine
Neues aus Herchweiler
Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Herchweiler i.O.

Am Montag, 25.02.2019 um 19:00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Herchweiler, die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Herchweiler i.O. statt.
[mehr]Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Herchweiler für das Jahr 2016 vom 02.02.2016

Der Gemeinderat hat am 12.01.2016 auf Grund des § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153)in der derzeit geltenden Fassung, folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach...[mehr]
Ortsgemeinde Herchweiler: Entlastung erteilt - Jahresrechnung liegt aus. (Jahresabschluss 2012)

Der Ortsgemeinderat von Herchweiler hat mit Beschluss vom 12.01.2016 gemäß § 114 Abs. 1 der Gemeindeordnung (GemO), dem
Ortsbürgermeister, sowie den Ortsbeigeordneten,...[mehr]
Ortsgemeinde Herchweiler: Entlastung erteilt - Jahresrechnung liegt aus. (Jahresabschluss 2011)

Der Ortsgemeinderat von Herchweiler hat mit Beschluss vom 09.11.2015 gemäß § 114 Abs. 1 der Gemeindeordnung (GemO), dem Ortsbürgermeister, sowie den Ortsbeigeordneten, soweit diese einen eigenen...[mehr]
Klimaschutztechnologien für den Bereich der Straßenbeleuchtung

KSI: Klimaschutztechnologien bei der Stromnutzung der Gemeinden Selchenbach, Dennweiler-Frohnbach, Etschberg und Herchweiler für den Bereich der Straßenbeleuchtung.
Ziel und Inhalt des...[mehr]
SWR-Landesschau "Hierzuland" - Die Kuseler Straße in Herchweiler
Ein Film von Christian Gallon
Herchweiler
Einwohner: 534
Fläche: 289 ha
Bürgermeisterin: Stolingwa Sigrid
Am Brenselberg 8
66871 Herchweiler
Telefon: 06384-925356
Homepage: http://www.herchweiler.de
Beschreibung des Wappens:
Über von Schwarz und Blau gespaltenem Wellenschildfluß in Silber ein schwebendes, geschliffenes, geradearmiges Tatzenkreuz.
Die Ortsgemeinde Herchweiler liegt an einem landschaftlich schönen Seitenarm des oberen Ostertales. Der Ort selbst ist eingebettet von einem natürlichen Grüngürtel. Dies und der dörfliche Gemeinschaftsgeist bei der Ortsverschönerung brachten der Gemeinde in den letzten Jahren jeweils hervorragende Plazierungen im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden". Der an sich ruhig gelegene Ort mit wenig Durchgangsverkehr und ohne Verkehrslärm ist durch die nur zwei bzw. sechs Kilometer entfernten Autobahnauffahrten der A 62 trotzdem sehr verkehrsgünstig gelegen. Zu den Ballungsräumen sind es nach Kaiserslautern weniger als 30, nach Saarbrücken etwas mehr als 30 und nach Trier 45 Minuten Fahrzeit. Die Erschließung neuer in die waldreiche Landschaft passender bedarfsgerechter Wohngebiete steht unmittelbar bevor. Eine noch intakte Infrastruktur mit ländlichen Läden im Lebensmittelbereich und Gastronomie sowie das Angebot eines funktionierenden Vereinslebens mit vielen Möglichkeiten machen den Ort in der heutigen Zeit als Wohngemeinde und Lebensmittelpunkt für gestreßte Stadtmenschen attraktiv. Kindergarten sowie alle Schulangebote sind in unmittelbarer Nähe vorhanden und leicht zu erreichen. Die Gemeinde verfügt über einen der bestausgestatteten Kinderspielplätze im ganzen Kreisgebiet.